PEKO bietet umfassende Schulungen für Ihr Unternehmen
Effizienter Arbeitsschutz und die Vermeidung von Unfällen sind essenzielle Bestandteile eines sicheren Arbeitsplatzes.
Unser Schulungsservice bietet Ihrem Unternehmen eine umfassende und praxisnahe Ausbildung, um Ihre Mitarbeitenden optimal auf den sicheren Umgang mit Arbeitsgeräten vorzubereiten.
Unsere Schulungen können flexibel in Ihrem Unternehmen (Inhouse) oder in unseren modern ausgestatteten Schulungsräumen durchgeführt werden – stets mit einem ausgewogenen Mix aus Theorie und Praxis.
Unsere Schulungen:
- Erstausbildung zum Flurförderzeugführer (Gabelstaplerschein)
- Erstausbildung zum Kranführer (Kranführerschein)
- Erstausbildung für Anwender von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz* (Zertifikat)
- Erstausbildung zum Arbeitsschutz in engen Räumen* (Zertifikat)
Unsere jährlichen Unterweisungen:
- Allgemeine Sicherheitsunterweisung (DGUV V 1, BetrSichV §12)
- Gabelstapler-Unterweisung (DGUV G 308-001)
- Kranführer-Unterweisung (DGUV G 309-003)
- Unterweisung für Anwender von PSAgA* (DGUV R 112-198/199)
- Unterweisung zum Arbeitsschutz in engen Räumen* (DGUV R 113-004)
- Intensivtraining zur Anwendung von Hubarbeitsbühnen*
Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Schulungen finden ausschließlich am Standort Bensheim statt – in Kooperation mit der Kletterhalle High Moves.
Unsere spezialisierten Module verbinden fundierte Theorie mit maximalem Praxisbezug:
Rettungsübungen, Hängeproben, Steigschutz, mobile Einstiegssysteme und realistische Einsatzszenarien.
Modul 1: Erstausbildung – PSAgA
Modul 1.1: Jährliche Unterweisung – PSAgA
Modul 1.2: Intensivtraining – PSA-Einsatz in Hebebühnen
Modul 2: Erstausbildung – Arbeiten in engen Räumen
Modul 2.1: Jährliche Unterweisung – Arbeiten in engen Räumen
Zielgruppen
- Personen mit Absturzrisiko (z. B. Dach, Bühne, Wartung)
- Mitarbeitende in engen oder umschlossenen Räumen
- Verantwortliche im Arbeitsschutz
Teilnahmevoraussetzungen
- Gesundheitliche Eignung (körperlich & geistig)
- Eigene Ausrüstung empfohlen (Auffanggurt, Y-Verbindungsmittel, Helm, Halteseil)
- Sicherheitsschuhe (S3) bei Modul 2 und 2.1 erforderlich
Leihsets werden auf Wunsch kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Individuelle Anforderungen?
Auf Anfrage bieten wir auch maßgeschneiderte Schulungskonzepte, abgestimmt auf Ihre spezifischen betrieblichen Anforderungen und Einsatzbedingungen.
Sprechen Sie uns direkt an oder schreiben Sie eine E-Mail an akademie@pekogmbh.de.
Wir beraten Sie gerne persönlich!