PEKO bietet Ihnen einen umfassenden Prüfservice
Wir prüfen:
- Mobile Leitern und Tritte (DGUV I 208-016)
- Ortsfeste Steigleitern und Steigeisenübergänge (DIN 18799 lt. ASR A1.8)
- Regalanlagen (DGUV R 208-061)
- Anschlagmittel und Handhebezeuge (BetrSichV § 10 und DGUV R 100-500)
- auch Kettenrissprüfungen/Fluxen
- Sekuranten (DGUV I 201-056)
- PSAgA (DGUV G 312-906 und DGUV R 112-198 und 112-199)
- Höhensicherungsgeräte (DGUV G 312-906 und nach DGUV R 112-198 und 112-199)
- Tore (ASR A1.7)
- Hubwagen und Hubtische (DGUV V 68)
- Hydraulikheber und Winden (DGUV V 54, DGUV G 309-007)
- Gefahrstoffschränke (DGUV V 1 / BetrSichV §14 / ArbStättV §4)
- Auffangwannen nach WHG
- Instandhaltung und Wartung von Gitterrosten
Wir bieten:
- Kennzeichnung und Erstdokumentation
- Feststellung von Beschädigungen
- Bewertung von Schäden
- Dokumentation
- Reparatur vor Ort (durch unser Service-Mobil)
- Prüfbericht (tabellarisch oder digital)
- Aufzeigen von verbesserten Arbeitsabläufen
- Instandsetzungen
- Sonderbauten
Der Prozess für die Prüfung, Wartung, Reparatur und Instandhaltung wird individuell mit Ihnen abgestimmt.
Mit der cloudbasierten PEKO-Prüfsoftware erhalten Sie einen Überblick über Ihre Prüflinge, den Prüfstatus und die dazugehörigen Prüfzeugnisse.